SOTA Aktivierung Anninger OE/NO-204

Dritter Anlauf diesen Berg zu aktivieren. Diesesmal alleine, kein Begleiter hatte Zeit oder wollte sicher der Hitze stellen. Zusätzliche Neuerung / Änderung ich bin von Gaaden aus losgewandert; bisher gab es da noch keine Berichte.

This describes a local activity I don't expect non German speaking readers, so I did no translation here...



Karte
X

TopoKarte zum Anninger


Karte

TopoKarte zum Anninger

 
Zufahrt von Wien aus über die Außenring Autobahn. Abfahrt Sparbach und von dort nach Gaaden. Ich habe eine Parkposition nahe zum großen Buchtal gewählt.

Karte
X

Google Visualisierung Anninger


Karte
Google Link zum Selbstprobieren

Google Visualisierung Anninger

 
Von der Parkposition geht man einen Weg an einer Pferdekoppel vorbei. Dann gelangt man auf eine geschotterte Forststraße, der ich nur kurz gefolgt bin und dann gleich links einem Fußweg zum Anningerhaus hinauf.

Einstieg
X

Einstieg nach der Parkposition


Einstieg

Einstieg

 
Prächtiges Wetter, durch den Wald durchaus erträglich. Beim Rückweg war ich längere Zeit in der Sonne das war schon etwas unangenehm.

Wegweiser
X

die Wege gibt's schon länger hier


Wegweiser

Wegweiser


Wegweiser
X

Wie üblich viel zu optimistische Angaben bei den Zeiten, da muß man Laufen um das zu erreichen


Wegweiser

Wegweiser


Forststraße
X

zunächst die Forststraße aber nur ein kurzes Stück


Forststraße

Forststraße


Wanderweg
X

Der Wanderweg war schmal und verwachsen, aber sehr kühl zu gehen


Wanderweg

Wanderweg

 
Die Wanderung durch den schmalen Weg war teilweise anstrendend weil's stellenweise sehr steil und auch steinig war. Dennoch vermutlich angenehmer als auf der Straße. Der Weg führt aber zum Anningerhaus. Dort wollte ich zuerst hin um ein paar Bilder vom Sendeturm der A1 zu machen. Twischen Anningerhaus und dem SOTA Ziel am Gipfel sind nochmals etwa 20 Minuten Weg.

Wanderweg
X

der schmale Wanderweg konnte auch recht steinig sein


Wanderweg

Wanderweg


Weg
X

Nach dem steilen Aufstieg ging es oben einigezeit recht flach dahin


Weg

Weg


Wegweiser
X

Es folgten eine Reige von Wegweisern, jeweils einige Gehminuten entfernt aber immer 5m Distanz zum Anningerhaus - magisch das sollte sich wiederholen


Wegweiser

Wegweiser

 
Etwa 1:30 für den Aufstieg zum Anningerhaus war ja gar nicht so schlecht. Ich bin etwa nach 11:00LT dort gewesen und habe noch einen Umweg zum A1 Sendermast am Vierjochkogel gemacht. Der Sender ist vom großen Teilen des Wiener Beckens aus gut zu sehen.

Wegweiser
X

Hinweispfeil der Straße zum Sender


Wegweiser

Wegweiser


Wien
X

Blick nach Norden Richtung wien


Wien

Wien


Turm
X

mächtiger Turm der Antennen trägt


Turm

Sender

 
Nach einigen Fotos ging es dann zurück zum Anningerhaus auf ein Vitamin QSO. Gerstensaft aus Weitra und saures Rindfleisch.

Essen
X

saures Rindfleisch mit Käferbohnen und genügend Zwiebel. Kernöl natürlich auch :-)


Essen

Essen


Hinweistafel
X

auch nach einigen Minuten Wanderung Warte ist immer 15 Minuten entfernt
und das Schutzhaus konstant 5 Minuten


Hinweistafel

Hinweistafel


Wanderpfeil
X

das Siel bewegt sich mit immer noch 15 Minuten


Wanderpfeil

Wanderpfeil


Aktivierung
X

abseits vom Kurm auf einem Fundament im Schatten habe ich die Aktivierung gemacht


Aktivierung

Aktivierung


Antenne
X

2m/70cm LogPer im Wald, mit Kontakt zu Pflanzen - gutes Beispiel wie man es NICHT macht
ging aber trotzdem recht gut obwohl ich erst nach 13:00LT aktiviert habe


Antenne

Antenne

 
IC 705 und die LogPer. Aktivierung ausschließlich auf 2m. Die Nähe zu Wien ließ loch das Risiko eingehen. Waren genügend QSOs da.

Der Abstieg erfolgte dann entlang der Foststraße. Das war am Beginn lange Zeit nur in der prallen Sonne. Sehr unangenehm und stark ermüdend.

Wegweiser
X

Wegweiser es gibt auf welche wo dann das Anningerhaus doch weiter weg ist
Links Pichtung Proksch Hütte so gelangt man zur Foststraße


Wegweiser

Wegweiser


Wegweiser
X

unangenehm heiß der Abstieg in der prallen Sonne


Wegweiser

Wegweiser

 
Der APRS Pfad zeight die Wanderung und den benutzen Weg.

APRS
X

APRS


APRS

APRS



 

© OE1IAH 2019ff site wide page calls since 2019-06-09: 05288011

published on: 2025 07 06