Abermals ein schöner Frühlingsausflug mit einigen Überraschungen.
				Der Aufstieg und der Abstieg haben jeweils etwa eine Stunde gebraucht. Der 
				Aktivierung inkl. Stationsauf und -abbau sowie einer ordentlichen Jause haben 
				wir gute 2:30 spendiert. Es war überaus schön oben, mit ausreichend vielen 
				Gegenstationen. Es haben uns einige nicht erreicht, manche Station war im Rauschen so
				schwach daß ein QSO unmöglich war. Wir haben über Telegram und Telefonanruf von
				den Schwierigkeiten erfahren. Meine Abschätzung alles aus dem Raum Wien das zu knapp
				am Wienerwald gegegen ist hatte keine Chance mit unserer Position.
				Die beiden CW QSOs haben jeweils gute 5 Minuten in Anspruch genommen, mit meinen 
				Beginnerkenntnissen dauert das, obwohl ich das QSO auf das Wesentliche reduziere, schon
				einige Zeit.
				Das Zusammenspiel mit OE1WED klappt bestens wir stören einander gegenseitig nicht. Sobald
				ein QSO im Log ist bekommt der Zweite das "Mic" und kann die Gegenstation arbeiten. 
				APRS ist während der Gipfelzeit abgeschaltet das würde überraschend stören. Abermals
				interessant die unterschiedlichen Reports zu WED's FT818 und Stabantenne gegenüber meinem
				Anytone 878 mit der SlimJim. Die Funkgeräte haben in etwa ähnliche Leistung auf 2m. 
				Diesesmal war meist die SlimJim schlechter in den Reports aber bei 2 Gegenstationen doch
				deutlich besser. Immer wieder interessant solche Dinge zu beobachten.